Unsere Mission
Tradition erhalten …
Mit der Übernahme der Wirtschaftsbetriebe im Stift Engelszell verfolgt die Familie Paminger ein klares Ziel: Das kulturelle Erbe zu erhalten und gleichzeitig neue Impulse für die Region zu setzen. Es geht dabei um weit mehr als die Fortführung von Bier- und Likörproduktion – es geht um die Bewahrung eines wertvollen Stücks oberösterreichischer Genuss- und Klosterkultur.
Die Entscheidung, die Produktion an diesem traditionsreichen Ort fortzusetzen, ist ein Bekenntnis zur Region und zu einem lebendigen ländlichen Raum. Durch diese Weiterführung bleibt nicht nur das handwerkliche Können erhalten, das sich über Generationen entwickelt hat – auch die Wertschöpfung bleibt langfristig in der Region verankert. Damit leistet die Familie Paminger einen aktiven Beitrag zur regionalen Entwicklung und zum Fortbestand einer einzigartigen Kulturlandschaft.
Ein besonderes Anliegen ist auch die Erhaltung des Klosterladens mit dem beliebten Pfortenverkauf sowie dem Stiftscafé, das Besucherinnen und Besuchern einen Ort der Begegnung und des Genusses bietet. Diese Einrichtungen bleiben in gewohnter Qualität bestehen und tragen weiterhin dazu bei, das Stift als Ort des Lebens und der Gastfreundschaft zu erhalten.
… Zukunft schaffen
Doch bei aller Verbundenheit mit der Tradition blickt die Familie Paminger auch nach vorne. Neue Produktideen sind bereits in Planung – man darf also gespannt sein, welche frischen Akzente künftig im Stift Engelszell gesetzt werden. So entsteht aus dem Bewahren der Vergangenheit eine lebendige Zukunft: verwurzelt in Geschichte, getragen von Innovation.