Likör- & Bierproduktion
Tradition bewahren. Qualität leben.
Die Produktion unserer Liköre und Biere ist untrennbar mit dem einzigartigen Ort verbunden, an dem sie entstehen: dem ehemaligen Trappistenkloster Engelszell an der Donau. Dabei geht es um den Erhalt eines besonderen Ortes oberösterreichischer Genuss- und Klosterkultur.
Likörproduktion – Stille Handarbeit seit 1929
Seit fast einem Jahrhundert werden im Stift Engelszell hochwertige Liköre und Bitter nach geheimen Rezepturen der Trappisten-Mönche hergestellt. In stiller Handarbeit, mit ausgewählten Zutaten und großer Sorgfalt. Heute führt Bruder Reinhard, der letzte Trappist Österreichs, diese traditionsreiche Herstellung fort. Mit seinem Wissen, seinem feinen Gespür für Qualität und seiner tiefen Verbundenheit zum Kloster wacht er über die Produktion der Engelszeller Spezialitäten.
Jede Flasche ist ein Ausdruck von Handwerk, Hingabe und jahrhundertealter Klosterkultur. Ein Genuss, der gelebte Tradition im Stift Engelszell bewahrt.
Stiftsbräu